Radio GFM

Musiker ohne Plattenvertrag versuchen ihre Musik meist selbst zu verbreiten, viele nutzen hierfür das Internet. Meist unter Creative Commons Lizenzen veröffentlichen sie ihre Musik auf ihren Blogs oder Plattformen für freie Musik. Mit solchen Creative Commons Lizenzen erlauben sie neben kostenfreien herunterladen auch das legale weitergeben und weiterverbreiten der Musik.
Gregor stellt euch jeden 2. und 4. Mittwoch eine Stunde dieser freien Musik vor. Neben freier Musik gibt es interessante Beiträge und Interviews zu verschiedenen Themen. Los geht es um 20 Uhr.
Radio GFM war ein Projekt das 3 Radiokanäle in den Richtungen RockPop, Electro und Metal mit Creative Commons Musik anbot.
- Blickpunkt vorOrt
- Internationale Redaktion
- Kultur-Redaktion
- Musikredaktion
- Offenes Haus
- Unterhaltungsredaktion
- Area64
- Bunter Montags-Mix
- Clubbers Paradise
- Crazy Monday
- Der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber
- Die Lange Rille
- Fokus Beruf
- Ganz schön queer
- Gipfelstürmer
- Hallo Darmstadt
- Harry's Swamp
- Katz Delikatessen
- LebensArbeit
- Michis Schlagerbistro
- Musikalische Verbrechen
- Musikkiste - Hits der Jahrzehnte
- Quatschbrötchen
- RadaR Brasil
- RadaR Deutschstunde
- RadaR Latino
- Radio GFM
- radio.exe
- RadioShow
- Rock 'n' Pop
- Vinyl XL
- YoungPOWER

Sendezeiten
an jedem 2. und 4. Mittwoch um 20 Uhr
Wiederholung: am Folgetag um 8 Uhr und um 14 Uhr