Clubbers Paradise auf RadaR
Seit dem 20.10.2007 senden wir mit unseren Moderatoren / Redakteuren als Team: Joachim Stark, "Carlos Amaro", "Rosa Marsch", Heather Enter, Marcus Reichert und Sascha Nösinger (DJ Aspi) über Radio Darmstadt live an jedem 1. und 3., und 5. Samstag im Monat von 19 bis 21 Uhr die Radiosendung Clubbers Paradise. Sie wird meist zu später, nächtlicher / morgendlicher Stunde danach jew. unterschiedlich wiederholt.
Hin und wieder gibt es von uns Nachtsendungen mit ausgewählten Gast- und Resident-DJs als auch Livemitschnitte aus Clubs und Events, bpsw. unserem "Grossen Ruhr in Love Special" aus Oberhausen (NRW), 01. Samstag- auf Sonntag im August, 23 Uhr bis 09 Uhr morgens mit zahlreichen Sets und Interviews......
Weitere Infos, sowie aktuelle Termine, Gäste, Bilder und Kontaktmöglichkeiten finden sich unter www.clubbersparadise.de / www.clubbersparadise.eu .
P.S.: Seit September / November 2010 sind unsere regulären Livesendungen aus Darmstadt auch wieder immer an jedem 02. und 04. Dienstag im Monat von 22 - 00 Uhr in Wdh. über den nichtkommerziellen Radiosender "Bermudafunk" (bermudafunk.org) aus Mannheim für die Region Rhein-Neckar (MA / HD / LU) zu hören, via UKW - / Kabel- und Onlineradioverbreitung.
Online - Webstream "Clubbers Paradise" (Radio - 24 h!!)
Webplayer - Link: bayern.streampanel.cloud/stream oder unter den abgebildeten einzelnen Playerlinks:
Clubbers Paradise seit vielen Jahren on Air
1996 war das Gründungsjahr der Radioshow Clubbers Paradise in Stuttgart. Joachim Stark und Michael Scheich, die Urväter der Sendung, starteten damals am 28.09.1996 beim Freien Radio für Stuttgart in Baden-Württemberg (www.freies-radio.de) mit der Intention, abwechslungsreiche elektronische Tanzmusik aller Stile von Live-DJ`s präsentiert und mit Szene-Infos garniert über die Frequenzen zu senden. Doch auch in Clubs ist Clubbers Paradise präsent - mit evtl. Live-Übertragungen, Interviews, Bilderanfertigungen und Live-Mitschnitten wird auch das Sendungskonzept direkt in, bzw. an die Partyszene gesendet.
Im November 2000 bekam die Stuttgarter Sendung einen zweiten Ableger. Zum ersten Mal ging Clubbers Paradise auch in der Musik- und Popakademie-Stadt Mannheim an den Start. Hier konnte Initiator Joachim Stark den Mannheimer Radiosender Bermudafunk für sich gewinnen. Zusätzlich konnten Internet-Liebhaber die Sendung von Juni 2003 bis Januar 2006 per Livestream unter www.bermudafunk.org mitverfolgen. Darunter waren auch Liveübertragungen aus dem MSConnexion in Mannheim (BaWü.) und dem Club Musikwerkstatt in Neustadt an der Weinstrasse (Rheinland-Pfalz) - von Clubbers Paradise.
Beachtliches LineUp, große Künstler on Air
Auf insgesamt zehn verschiedenen Kabelradiofrequenzen, als auch über UKW-Frequenzen (Heidelberg: UKW 105,4 Mhz; Mannheim / Ludwigshafen am Rhein: UKW 89,6 Mhz), wurden 2-3 mal im Monat wechselnde lokale, regionale und nationale Gast-DJs vorgestellt. Ein beträchtliches und zugleich beachtliches LineUp konnten die Veranstalter in den letzten Jahren zusammentragen - neben nationalen und mittlerweile auch internationalen Headlinern wie Karotte, Tom Wax, Julian Smith, SeeBase, Sulo, Falk (SSL), R.o.o.d.y., Jaime Peralta, Alan Sommerville, Sebastian Krieg, Claus Bachor, Marc Tharann, Tune Brothers, Marc Jerome, Linda Pearl, DJàne Simone, Daniel Soave, DJ DAG, Pierre Morgan und viele anderen, tummelten sich zahlreiche Locals aus der Stuttgarter und Mannheimer Club-Szene im jew. Sender - sogar DJ-Größen wie Cosmic Baby, Westbam, Pierre, Cess, David Alvarado, Mark Hawkins, Splank (=Zombie Nation), Earth Nation, Ferry Corsten, Paul van Dyk, Maniacs, Tobi Tob von Moonbootica, Tube & Berger, Toni Rios, Tune Brothers, Gordon Hollonga von den Disco Boys, Tom Novy, Lissat und Voltaxx, Heiko MSO, Taucher, DAG, Kyau & Albert, Lexy & K-Paul, 2 raumwohnung, 2 Elements, Marusha, Matthias Schaffhäuser, Pascal FEOS, Future Breeze, DJ Quicksilver, Dune, Dominik Eulberg, Pedro del Mar, Basti Grub (Desolat / Cocoon), Tony Rohr, Waldhaus & Weichentechnikk, Amok, Bold, Jason Little, Marco Remus, Klaudia Gawlas (Passau), Interactive und Rush gaben sich schon mit Interviews die Ehre.
- Blickpunkt vorOrt
- Internationale Redaktion
- Kultur-Redaktion
- Musikredaktion
- Offenes Haus
- Unterhaltungsredaktion
- Area64
- Bunter Montags-Mix
- Clubbers Paradise
- Crazy Monday
- Der laaangeee Samstagabend mit Björn Weber
- Die Lange Rille
- Fokus Beruf
- Ganz schön queer
- Gipfelstürmer
- Hallo Darmstadt
- Harry's Swamp
- Katz Delikatessen
- LebensArbeit
- Michis Schlagerbistro
- Musikalische Verbrechen
- Musikkiste - Hits der Jahrzehnte
- Quatschbrötchen
- RadaR Brasil
- RadaR Deutschstunde
- RadaR Latino
- Radio GFM
- radio.exe
- RadioShow
- Rock 'n' Pop
- Vinyl XL
- YoungPOWER

Sendetermine und Gäste 2020
Unsere aktuellen, detaillierten Sendetermine findet ihr ab sofort 24 h online immer unter unserer eigenen Homepage von "Clubbers Paradise" im Netz unter - Rubrik "Sendetermine".....
sowie
viele weitere Infos: unter unserer eigenen Seite
www.clubbersparadise.de www.clubbersparadise.eu als auch in unserer jew. Seite und Gruppe unter "Facebook" (Clubbers Paradise).
Alle Angaben ohne Gewähr!!!
Im übrigen wird Radio Darmstadt im Lauf des Jahres 2021 (ab Sommer) auch wieder zusätzlich über den neuen digitalen Standard
DAB + im Grossraum Darmstadt / Frankfurt / Main, Mainz, Wiesbaden und Teile vom Odenwald zu hören sein.
Weiteres dazu folgt, bzw. bei uns unter "Szenenews"
Hinweis in eigener Sache:
Seit September / Oktober 2010 sind unsere regulären Livesendungen auch immer wieder an jedem 02. und 04. Dienstag im Monat ab sofort von 22 - 00 Uhr in Wdh. über den NKL- Radiosender Bermudafunk aus Mannheim zu hören....