Kabarett & Co.

ist eine Sendung, die sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt widmet. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert.

Inhalt

Die in der Region aktiven Künstler kommen ebenso regelmäßig zu Wort wie Betreiber der Kleinkunstbühnen – gleich ob in privater, kommunaler oder gemeinnütziger Trägerschaft. Zum ausgewogenen Gesamtbild tragen nicht zuletzt auch Gespräche mit neutralen Beobachtern der Szene sowie mit Vertretern von Verbänden und Politik bei.

Sendezeit

Jeweils am vierten Montag jedes ungeraden Monats von 17 bis 18 Uhr. Die nächsten Sendetermine sind damit:

  • 24. Mai 2021, 17 bis 18 Uhr
  • 26. Juli 2021, 17 bis 18 Uhr
  • 27. September 2021, 17 bis 18 Uhr
  • 22. November 2021, 17 bis 18 Uhr

24. Mai 2021

"Was darf Satire? Was muss Satire?" Diesen Fragen gehen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston in der Mai-Sendung nach. Dazu sprechen sie mit Michael Kirchberger über die Rüsselsheimer Filmtage, das von ihm veranstaltete Festival satirischer Kurzfilme, und diskutieren aktuelle kontroverse Aktionen wie #allesdichtmachen.

22. März 2021

Im März sprechen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit verschiedenen Kabarett-Künstlern über ein nahezu auftrittsfreies Jahr, darüber, ob und wie Kunst trotzdem möglich war und, vor allem, wie es weitergehen kann. Mit dabei: Heiko Röhl von der Bundesvereinigung Kabarett, das Darmstädter Kabarett-Duo Kabbaratz, die Musikkabarettistin Liese-Lotte Lübke und der Schauspieler und Kabarettist Jens Neutag.

25. Januar 2021

In der Eröffnungs-Sendung von "Kabarett & Co." stellen die Redakteure Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston ihre Pläne für die neue Sendereihe und natürlich auch sich selbst vor. Unter dem Motto "Warten auf die Rückkehr zur Normalität... Oder gibt es einen Plan B?" starten sie einen Rundruf bei Vertretern der Kleinkunstbühnen der Region. Dabei gehen sie der Frage nach, ob es Auswege aus der Corona-Schockstarre gibt und wie diese aussehen können.

Ausgewählte Interviews als Podcasts:

zurück
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2021

Sie können in der RadaR+7 Mediathek viele Sendungen noch 7 Tage nach Sendetermin online hören.

Podcasts zur Sendung

Ausgewählte Interviews aus unserer Sendung können Sie jederzeit auch als Podcast nachhören.

Zum Podcast

Auf Apple Podcasts hören

Auf Google Podcasts hören

Auf Spotify hören

RSS Feed

Info & Kontakt

Redaktion: Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer (sendungsverantwortlich)

Haben Sie Fragen zu dieser Sendung, Hinweise oder Programmwünsche? Dann schreiben sie uns eine E-Mail an die Adresse:

mihringer
(at)radiodarmstadt.de