DylanHour · NEW ORLEANS - NEW YORK – BERLIN
Do. 18. Nov. 2021 von 21:00 bis 23:00 Uhr
Musikredaktion | Redaktion und Moderation: Marco Demel
NEW ORLEANS - NEW YORK – BERLIN: BOB Dylan und die vielen Brücken in den Jazz
Die November-Ausgabe der DylanHour spürt den vielen Tracks in die Welt des Jazz in Dylans Werk nach. Dylan selbst hat mit seinen Alben Shadows in the Night, Fallen Angels und Triplicate den Weg zurück in die Tin-Pan-Alley gesucht. Bei einem seiner letzten Konzerte trat Bob Dylan hier in Deutschland bei den JAZZ OPEN in Stuttgart auf.
Sein Song Blind Willie McTell, so erzählt uns der Autor Bob Harwood in "I went down to St. James Infirmary" wurde von dem Jazz-Klassiker "St.James Infirmary" und dem "Dyin´Crapshooter Blues" von Blind Willie McTell inspiriert.
Bob Egan lädt uns mit seinem "Ultimate Location Finder – New York City" auf eine Runde durch das Greenwhich Village ein und erzählt uns auch von den Orten der New Yorker Jazzclub-Szene.
Jochen Markhorst hat sich für diese Sendung mit dem Rough and Rowdy Ways -Song : I Contain Multitudes beschäftigt und stellt noch einmal klar : Bei Bob Dylan ist Ich ein Anderer.
Abgerundet wird diese Sendung mit einem ersten Einblick in Sven-Erik Klinkmann's neues Buch "lögndetektor - En Essä om Tiden" über Bob Dylan. Das Telefon-Interview, dass der Host dieser Sendung während der Buchmesse in Frankfurt RE:CONNECT mit dem Autor geführt hat, beleuchtet die Sinatra-Phase sowie auch das neue Album von Bob Dylan: Rough and Rowdy Ways.
Wiederholung:
Fr. 19. Nov. ab 03:00 Uhr
Fr. 19. Nov. ab 08:00 Uhr
Fr. 19. Nov. ab 14:00 Uhr
DylanHour hören Sie live jeden 3ten Donnerstag von 21:00 bis 23:00 Uhr. Schalten Sie ein!
Sendung verpasst?
Dann hören Sie bis zum 26. Nov. in unserer RadaR+7 Mediathek online.
