100 Jahre Radio bei RadaR: Das Programm
Am Sonntag vor 100 Jahren am 29. Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Diesen Geburtstag feiern auch wir von Radio Darmstadt mit einem Sonderprogramm. Mit einzigartigen Formaten rund um das Thema Radio senden wir von 6 bis 18 Uhr zusätzlich zu unseren normalen Sendebetrieb. Die Sendungen sind wie immer bei RadaR bunt und vielfältig. So schauen wir auf die Geschichte der deutschen Charts, die das Radio maßgeblich geprägt hat. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Entwicklung der freien Radios und der NKLs. Wir möchten aber nicht nur auf die Vergangenheit blicken, sondern auch auf die Gegenwart. So haben wir auch einen Pannenradioshow im Programm. Wir schauen was die Radio Kolleginnen und Kollegen so für Fehler mache und welche lustigen Pannen es in den Programmen gibt. Natürlich passieren auch uns Fehler diese dürfen in so einer Sendung nicht fehlen. Also schaltet ein von 6 bis 18 Uhr auf Radio Darmstadt und habt Spaß mit unserem Programm. Unser Programm für den Sonntag: Kantinen Festival 6 - 8 Uhr Chartgeschichte 8 - 11 Uhr Geschichte der freien Radios 11 - 13 Uhr Entstehung der NKLs 13 - 14 Uhr Pannenshow 14 - 16 Uhr Quizshow 16 - 17 Uhr Nassschwimmen 17 - 18 Uhr
