Sendungen machen

Selber Radio machen? Moderieren, Technik fahren, die eigenen Inhalte vorstellen oder auch Leute kennenlernen? Kein Hexenwerk wie über 200 Menschen beweisen. Alle Amateure, alle, die Lust haben Radio zu machen, sich für ihre Inhalte zu engagieren, diese zu publizieren. 

Ein Weg führt direkt zu den Redaktionen. Je nach Inhalt, Thema, Interesse bieten sich 14 Redaktionen an sich zu engagieren. Die Redaktionen bieten zum Teil ein "Open House" an, in dieser Sendezeit können sich Neue erproben.  Einfach mal reinschauen und sich bei den Redaktionen melden: Von Kultur, Sport über Lokales, ob Jugend, Senioren oder Werktätige, hier die Liste.

Unverbindlicher: Das Offene Haus. Aurel Jahn betreut diesen Sendeplatz schon seit Jahren, ist Ansprechpartner für Institutionen, Vereine oder Personen, die einmal senden möchten, sich nicht in einer Redaktion mit ihren Inhalten wiederfinden.

Selber Redaktionen gründen: Da fehlt noch was? Kein Problem. Das Offene Haus unterstützt Sie/euch gerne bei einer Redaktionsgründung. Voraussetzung ist eine klare Abgrenzung zu anderen Redaktionen in Sachen Inhalte und/oder Ansprechgruppe (Zielgruppe z.B. Frauen, Kinder, Menschen mit Handicap etc.)

Und damit auch alles klappt: Die Aus- und Weiterbildungsangebote nutzen!

zurück
Zuletzt aktualisiert: 26.02.2021

Sie können in der RadaR+7 Mediathek viele Sendungen noch 7 Tage nach Sendetermin online hören.

Aktuelle Seminare

Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt hier anmelden!